Norden 901 (2024)

Enduro

Preis auf Anfrage

Probefahrt Kontakt

Motor und Antrieb

2

4-Takt

DOHC

flüssig

889 ccm

90,7 mm

68,8 mm

105 PS

8000 U/min

100 Nm

6500 U/min

13,5

Einspritzung

Elektro

Antihopping

Kette

Gangschaltung

6


Chassis

Chrom-Molybdän

Gitterrohr

64,2 Grad

106,9 mm


Fahrwerk vorne

Telegabel Upside-Down

WP

43 mm

220 mm

Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe


Fahrwerk hinten

Zweiarmschwinge

Aluminium

Monofederbein

direkt

WP

215 mm

Federvorspannung, Zugstufe


Bremsen vorne

Doppelscheibe

320 mm

Vierkolben

Schwimmsattel

radial


Bremsen hinten

Scheibe

260 mm

Zweikolben

Schwimmsattel


Fahrassistenzsysteme

ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle


Daten und Abmessungen

90 mm

90 %

21 Zoll

150 mm

70 %

18 Zoll

1513 mm

854 mm

874 mm

204 kg

19 l

A

90 db


Ausstattung

Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display


Fazit aus der 1000PS Redaktion

Husqvarna Norden 901 2022

Beim Test in den USA war die Husqvarna den wohl härtesten Testbedingungen ausgesetzt. Die Tour führte durch Wüsten, auf hohe Berge und durch glühend heiße Täler. Autobahnen aber auch hektischer Stadtverkehr mussten absolviert werden. Am Ende präsentierte sich die Norden 901 als sympathisches, zuverlässiges und rundum gelungenes Abenteuer Motorrad mit dem man gerne und intensiv verreist.


  • Großartiger Motor mit hoher Praxistauglichkeit
  • Tolles Ansprechverhalten vom Motor
  • Lineares Drehzahlband
  • Kaum Vibrationen im Sattel
  • hochwertiges Elektronikpaket
  • Hoher Reisekomfort
  • Angenehm abgestimmtes Fahrwerk
  • zugänglicher aber gleichzeitig aufregender Charakter
  • guter Wind- und Wetterschutz
  • hart im Nehmen
  • Zuverlässig auch auf langer Tour
  • unangenehme Hitzeentwicklung im Bereich der Waden bei tiefen Geschwindigkeiten
  • unruhiger Motorlauf nach dem Kaltstart
  • Geringe Schwungmasse, stirbt immer wieder ab
Mehr Infos zur Husqvarna Norden 901 2022

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

...zurück zur Übersicht